Bundesland: Sachsen-Anhalt
Alles zum Sport in Sachsen Anhalt, Halle, Magdeburg, Dessau, Stendal, Bitterfeld, Halberstadt, wernigerode, Quedlinburg, Wittenberg, Burg, Salzwedel, Wolmirstedt,
Bernburg, Köthen, Dessau, Aschersleben, Stassfurt, Naumburg, Weißenfels, Merseburg, Allstedt, Sangerhausen, Mansfeld, Eisleben,
1. Halberstädter Radpartie Thekenberge 2025
Radpartie für Jedermann zum Landhaus am Gläsernen Mönch. mit Kaffee, Kuchen, Grill, Getränken vor Ort feuern wir die Läufer vom Gläsernen Mönchlauf an. Wir wollen dabei auch an das schöne alte Landhaus erinnern und eine kleine Radtour rund um die Thekenberge unternehmen. eine Voranmeldung an mail – at- glaeserner-moench-lauf.de oder über die Webseite wären sehr … Weiterlesen …
ein schöner Huy-Burgen-Lauf bei Laufwetter
Die 21. Auflage des Laufes gab es 2024 mit neuem Orgachef und wieder mit Ziel im schönen Wasserschloss Westerburg bei Badersleben.Es waren knapp 50 Einzelläufer weniger dieses Jahr bereit die Strecken auf sich zu nehmen. Die Staffeln waren voll besetzt mit Läufern aus der Region.Für die langen Läufe sind die Strecken oft schon sehr einsam … Weiterlesen …
22. Huy-Burgen-Lauf 2025
Drei Tage Laufveranstaltung als Etappenrennen über den Huy bei Halberstadt. Von der Burg Schlanstedt über die Huysburg nach Ströbeck und am Sonntag zur Wasserburg Westerburg. 1. Tag – 03.05.2025 1. Etappe – 24km – Startort: Burg Schlanstedt – Startzeit: 10.00 Uhr2. Etappe – 10km – Startort: Huysburg – Startzeit: 14.30 Uhr 2. Tag – 04.05.2025 … Weiterlesen …
9. Goitzsche Marathon 2025
Der Goitzsche Marathon bietet jedes Jahr ein beeindruckendes Lauferlebnis in der malerischen Kulisse rund um den Großen Goitzschesee. Ob erfahrener Marathonläufer, Freizeitläufer oder die jüngsten Teilnehmer – hier findet jeder die passende Strecke. Die Laufstrecken im Überblick Marathon (42,195 km): Der Klassiker führt die Teilnehmer entlang der Bernsteinpromenade, vorbei am Pegelturm, durch die Goitzsche-Wildnis bis … Weiterlesen …
aus dem Regen in die Sonne, der 8. Goitzsche Marathon 2024
Für fast 2000 Läufer ging es heute auf die Laufstrecke um die Goitzsche.
8. Goitzsche Marathon Bitterfeld
Goitzsche Marathon um den Bernsteinsee und die Halbinsel Pouch. mit Marathon, Halbmarathon
Altstadtlauf 2024 in Halberstadt
eineRund durch die Altstadt ging es. Als Mahnung und Erinnung diese kläglichen Reste einer einstmals großen Fachwerkstadt zu erhalten und wiederaufzubauen.Dafür ging es über eine 2,3km lange Runde vom Domplatz zum grauen hof und durch die Vogtei wieder hinauf zum Domberg im Zentrum der Stadt.
Erfolgreicher Einladungswettkampf der Stendaler Schwimmer
Über 10 Vereine mit mehr als 150 Teilnehmern nahmen am 8. Einladungschwimmen der Wasserfreunde Stendal teil.Die Wasserfreunde haben sich wieder alle Mühe gegeben und einen schönen Wettkampf organisiert.
5. Bernburger Stundenlauf 2024
5 Stundenlauf 2024 in den Frühling in Bernburg auf dem PSV Sportplatz in der Sparkassenarena.
70 Jahre Judo in Halberstadt
70 Jahre Judo in Halberstadtunter diesem Motto wollen die Halberstädter Judokas an Ihre Anfänge erinnerung und für Ihre Sportart werben.Die vielfältige Geschichte des Judos mit Ihren Höhen und Tiefen wird präsentiert und es wird zum Wiedersehen und plaudern eingeladen.Sportland, Freizeit- und Sportzentrum, Gebrüder-Rehse-Straße 12, 38820 HalberstadtVormittagsveranstaltung: Start: 10:00 Uhr Ende: 14:00 UhrWir möchten zur Vormittagsveranstaltung … Weiterlesen …
1. Altstadtlauf in zwei Wochen in Halberstadt mit Verkehrseinschränkungen
in zwei Wochen am 7. April findet der 1. Altstadtlauf in Halberstadt statt.Wir Organisator Markus Hünniger informiert haben mittlerweile über 100 Teilnehmer gemeldet und man hofft die 150 Teilnehmermarke bei der ersten Ausrichtung zu erreichen.Wir freuen uns auch über die große Breite der Anmeldungen unter anderem aus dem Cecilienstift und vom SV Martineum oder der … Weiterlesen …
27. Regensteinlauf am Wochenende
Nach dem Neujahrslauf in Halberstadt OT Langenstein ging es am letzten Wochenende mit dem Laufgeschehen im Harzkreis weiter.Danach folgt der 1. Altstadtlauf in Halberstadt am ersten Aprilwochenende auf dem Domplatz Blankenburg, 20.03.2024 (von Michael Horn) Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 675 Finishern ging am vergangenen Sonntag der 27. Blankenburger Regensteinlauf zu Ende. Bei frühlingshaften Temperaturen … Weiterlesen …
27. Regensteinlauf am Wochenende
Die Laufsaison beginnt wieder im Harzkreis und startet am kommenden Sonntag in Blankenburg mit dem Regensteinlauf. Über 5,5, 9 und 13,9 km geht es auf die lange Runde hinauf zur Burgruine. Für die Kinder gibt es 600m und 1300m zu laufen.Start ist ab 9:30 im Sportforum Blankenburg.
Zeitmesswagen für den Harzkreis
Für den Harzkreis gibt es seit diesem Jahr eine Option für eine eigene Zeitmessung und Auswertung für Vereine und Ausrichter. Der Pro Sport Harz e.V. der sich für die Förderung und Entwicklung des Sportes im Harz einsetzt, hat einen Zeitmesswagen angeschafft für Wettkämpfe aller Art, insbesondere jedoch für Laufveranstaltungen, Radsport, Triathlon. Dieser ist mit Zeitmeßtechnik … Weiterlesen …